Verbotenes Upgrade? ALLE Minecraft Maps verloren? Testen was passiert! – Minecraft 1.17 Update



Minecraft Viki (video wiki) ➜ https://minecraft.viki.gg

Verbotenes Upgrade? ALLE Minecraft Maps verloren? Testen was passiert! – Minecraft 1.17 Update
✘ Meine Bücher & Equipment: https://amzn.to/2qB4qnY
● Werde Kanalmitglied: https://bit.ly/2ULNREl
✘ Spark Merch Shop: https://teespring.com/de/stores/sparkofphoenix

● Social Network Links:
– Kanal Abonnieren: http://bit.ly/VN5L5A
– Facebook: http://on.fb.me/T79WVk
– Twitter: http://bit.ly/QO9Vai
– Instagram: http://bit.ly/2grHigT
– Zweitkanal: http://www.youtube.com/SparkGamingTV

Bei mit ✘ markierten Links bekomme ich eine Provision für Verkäufe.

#update
#minecraft
#sparkofphoenix

source

48 thoughts on “Verbotenes Upgrade? ALLE Minecraft Maps verloren? Testen was passiert! – Minecraft 1.17 Update”

  1. Oder es bleibt eben so, wie es bei dir ist und an den Chunkgrenzen ist eben eine harte Kante, wie es bei dem Wechsel vom alten Worldgenerator auch schon war. Dort wurde ja auch die Meereshöhe um einen Block versetzt.

    Reply
  2. Ahm ist das am Ende auch so wen das 1.17 Update da ist wen es rausgekommen ist oder ist das nur wegen snapschot oder Beta Version? Spiele auf der ps4 die bed rock Edition ist das am Ende es Updates wen es rausgekommt auch so oder ist das nur ein Fehler der noch behoben wird ?

    Reply
  3. Was auch noch das Problem wird ist mit Servern die könnten ja nicht auf die neue Version updaten da sonst ja alle Welten des Servers kaputt wären. Z.B. bei Freebuild Servern wird es da große Probleme geben. Hoffentlich läuft es nicht drauf hinaus das solche Server alle Welten löschen und man von komplett neu anfangen muss

    Reply
  4. Ich hoffe sie greifen in aktiviere cunks ein, weil ich auf einer Welt im Umkreis von 12.000 Blöcken alles erkundet hab. Das würde sehr lange dauern um an die Höhlen zu kommen.
    Meine Lösung:
    Bei ersten einloggen sollte man ein Gebiet markieren können, der nicht verändert werden soll und bis zum jetzigen bedrock keine Höhlen generiert werden soll. Ab dem neuen bedrock kann dann ja normal wieder alles generieren.

    Reply
  5. Stalk of Phenix, ich feier dich mach weiter so, sehe denn namen immer in denn streams von baastizockt und ja was kann man noch sagen, liebe deine Videos sie sind spannend und unterhaltsam.

    Reply
  6. Wie das denn wohl in der Bedrock Edition sein würde, wo man die Versionen nicht auswählen kann… Weil meine fast 900 Spielstunden-Welt und auch alle anderen sollten ja am besten nicht unnutzbar werden :/

    Reply
  7. Ich persönlich sehe da kein Problem bei wenn man unter der ''alten'' Bedrock Decke sich drunter buddelt. Der Spieler hat ja nichts davon, wenn er sich unter der Decke nen Bunker oder ähnliches baut.

    Reply
  8. Ich geh leider davon aus das man da nicht wirklich viel machen kann das einzige was mir einfallen würde ist das sich die bereits generierten Chucks von der höhe nach unten hin anpassen aber selbst das klingt nicht gerade nach ner Lösung da man dann ja quasi nen Krater hat

    Reply
  9. Ich hab ein Problem mit Minecraft. Ich besitze das Spiel seit 2012 hab es damals gekauft. Wollte es heute wieder mal spielen und es gibt jetzt einen Mojang und Microsoft login. Hab es über Mojang probiert weil das anscheinend für die alten Accounts der login sein soll, allerdings sagt wr mir das mein Account nicht existiert. Und wenn ich mich über den Microsoft login anmelde, habe ich nur die Demo Version und werde gezwungen die Vollversion zu kaufen obwohl ich die Vollversion schon 2012 gekauft habe. Hat noch wer das Problem was kann ich machen? Hab im Internet leider nichts gefunden.

    Reply
  10. Spark: Info: In der 1.14.5 sind Enderman nicht mehr angry auf Endermites. Meine Endermanfarm ist seitdem ich mir die Welt geupdatet habe broken. Grüße

    Reply
  11. Ich glaube, dass die neuen Welten ein zusätzliches Attribut bekommen, und nur in diesen größere Chunks generiert werden. Die alten Welten behalten dann einfach die alte Bauhöhe. Das ist aber nur eine Theorie.

    Reply
  12. Die mit am beststen machbare Lösung wäre einfach die bereits generierten chunks bis nach -64 komplett mit bedrock zu füllen, die schwierigkeit wäre nur das dabei keine fehler mit den neu generierenden chunks passieren

    Reply
  13. Was passiert, wenn man in der 1.17 die KOMPLETTE Bauhöhe (z.B. mit einer Säule) ausfüllt und die Welt dann wieder in alte Versionen lädt? Wären di Blöcke einfach WEG, oder unter dem Bedrock bzw. über der max. Bauhöhe? Könnte man so die Bauhöhe für alte Versionen erhöhen?

    Reply
  14. Keine alten Welten updaten. So einfach ist es. Hatte Mojang in den Beta-Versionen schon mal gemacht. Man konnte es machen, aber Mojang hat einfach geposted, man solle eine neue Welt machen, denn die alten seien, nun ja, veraltet.

    Reply
  15. Wie Mojang das machen kann? Build limit erhöhen ist kein Problem, existierende chunks übernehmen und nach unten erweitern ist kein Problem (altes bedrock durch stein ersetzen und dann darunter cave generation anfangen für die letzten 60 blöcke). Und dann neu geladene chunks wie es momentan auch passiert komplett neu generieren.

    Wenn allerdings auch overworld generation verändert wurde, ist das ganze schwieriger. Dann gibt es komische chunk borders, wie bei den letzten world generation change. Siehe 2b2t

    Reply
  16. Ich bin mal gespannt. Aber bei früheren Versionen lief das ja auch leider nicht. Wo ich von der 1.15 auf die 1.16 gegangen bin bestand meine ganze map gefühlt nur noch aus Chunkfehlern wo meine biome einfach angeschnitten waren. Und das hat man ja auch gerade schön in dem Video am Ende gesehen dass es die weiterhin in der oberen Welt gibt.

    Reply

Leave a Comment